Suche
BY 18 GV Brennstoffflexibles Gasanalysekonzept für moderne Gasturbinen
BY 18 GV Brennstoffflexibles Gasanalysekonzept für moderne Gasturbinen Im Hinblick auf eine Nutzung von Synthese- oder Kokereigasen ist die Brennstoff-Flexibilität eine wichtige Anforderung an…
BW L 21 E Modell zur Portfolioauswahl in der Elektrizitätswirtschaft – Entwicklung eines Modells zur Bestimmung optimaler Erzeugungsportfolios zur Gewährleistung der langfristigen Versorgungssicherheit
BW L 21 E Modell zur Portfolioauswahl in der Elektrizitätswirtschaft – Entwicklung eines Modells zur Bestimmung optimaler Erzeugungsportfolios zur Gewährleistung der langfristigen…
BW L 22 E Entwicklung eines Modellansatzes zur integrierten Analyse von Erdgasbereitstellung, Erdgastransport und Erdgasverbrauch in Europa
BW L 22 E Entwicklung eines Modellansatzes zur integrierten Analyse von Erdgasbereitstellung, Erdgastransport und Erdgasverbrauch in Europa Dem Erdgas wird eine weiter wachsende Bedeutung in der…
BW W 21 E Investitionsentscheidungen zur optimalen Risikodiversifikation von Kraftwerksbetreibern – Erweiterung und Anwendung der Portfoliotheorie auf die Anforderungen von Energieversorgungsunternehmen
BW W 21 E Investitionsentscheidungen zur optimalen Risikodiversifikation von Kraftwerksbetreibern – Erweiterung und Anwendung der Portfoliotheorie auf die Anforderungen von…
BW W 22 E Perspektiven der Stromerzeugung aus Erdgas im Rahmen der europäischen Erdgasversorgung
BW W 22 E Perspektiven der Stromerzeugung aus Erdgas im Rahmen der europäischen Erdgasversorgung Dem Erdgas wird eine weiter wachsende Bedeutung in der Energieversorgung Deutschlands und Europas…
BY 01 E Integration und Bewertung erzeuger- und verbraucherseitiger Energiespeicher
BY 01 E Integration und Bewertung erzeuger- und verbraucherseitiger Energiespeicher Im Rahmen des Projektes wird ein Modell für die Integration von Speichern zur Optimierung der…
BY 02 E Einsatzmöglichkeiten von Elektrostraßenfahrzeugen zum Lastmanagement
BY 02 E Einsatzmöglichkeiten von Elektrostraßenfahrzeugen zum Lastmanagement Der Verkehrssektor bietet durch den Einsatz von elektrisch bzw. hybridelektrisch angetriebenen Fahrzeugen eine kurz- bis…
BY 03 E Simulationsgestützte Prognose des elektrischen Lastverhaltens im 21. Jahrhundert
BY 03 E Simulationsgestützte Prognose des elektrischen Lastverhaltens im 21. Jahrhundert Für Planung und Auslegung zukünftiger Kraftwerke sowie zur Betrachtungen zur Notwendigkeit von Stromspeichern…
DiViCom - Diffusion und betriebswirtschaftliche Nutzeffekte von Virtual Communities: Kooperationsnetzwerke im Handwerk
DiViCom - Diffusion und betriebswirtschaftliche Nutzeffekte von Virtual Communities: Kooperationsnetzwerke im Handwerk URL: /media/pdf/forwin_divicom.pdf
BW L 31 DT Temperaturabhängiges Verhalten von hochbeanspruchten Bauteilen großer Abmessungen mit ungleichartigen Schweißverbindungen
BW L 31 DT Temperaturabhängiges Verhalten von hochbeanspruchten Bauteilen großer Abmessungen mit ungleichartigen Schweißverbindungen Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll eine…