Suche
IV.4 Chemische Dampfphasenabscheidung von dünnen ferroelektrischen Blei-Lanthan-Zirkonat-Titanat-Schichten bei Niederdruck
… Reaktor ist ein unterdrucktauglicher, horizontalliegender Kaltwandreaktor, geeignet zur Aufnahme…
H3 (zweite Phase) Bestimmung der Kondensstreifenbewölkung in Süddeutschland mit Hilfe von Satellitenmessungen 2
… (vertikale Windscherung) sowie Lagen mit starker horizontaler Windscherung in der oberen Troposphäre. Die in…
II.2 Chemische Dampfphasenabscheidung von Schichten hoher Dielektrizitätskonstanten am Beispiel Barium-Strontium-Titanat
… als Film abgeschieden. Zur Verfügung steht ein horizontalliegender Kaltwandreaktor für…
Teilprojekt 7: Dezentrales Energiemanagement
… Ansätze bezüglich der untersuchten zeitlichen Horizonte gewählt werden. Fokus soll dabei auch auf einer…
Modul 6: Wissensformen, Nutzungsperspektiven und Landwirtschaftsideale bei der Entwicklung stresstoleranter Pflanzen
… sinnvolle wechselseitige Ergänzungen im Sinne von Horizonterweiterung und Präzisierung. Modul VI…
Next Destination: Horizon Europe - Kooperationsmöglichkeiten für Nicht-EU-Partner in Horizon Europe: RLS-Sciences
…Kürzlich wurden die ersten Ausschreibungen zu „Horizon Europe“ – dem neuen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation…
Neue Ausgabe von „Canada in Horizon Europe“ veröffentlicht von Innovation News Network
…In der fünften Ausgabe der Publikation „Canada in Horizon Europe“ werden neue Synergien zwischen kanadischen…
Horizon Europe „Info-Tour“ von ISED und EURAXESS
… gemeinsam mit der Europäischen Kommission eine Horizon Europe „Info-Tour“ durch zahlreiche kanadische…
Kanada öffnet erste Ausschreibung für Kofinanzierung der Verbundforschung in Horizon Europe
Kanada hat im August 2022 einen Co-funding-Mechanismus für die Beteiligung kanadischer Einrichtungen an erfolgreichen Konsortien der europäischen Verbundforschung eingerichtet.
Kanada öffnet erste Ausschreibung für Kofinanzierung der Verbundforschung in Horizon Europe
Kanada hat im August 2022 einen Co-funding-Mechanismus für die Beteiligung kanadischer Einrichtungen an erfolgreichen Konsortien der europäischen Verbundforschung eingerichtet.