
Aufruf der EU-Kommission: Sachverständige für den Europäischen Verteidigungsfonds (2021–2027) gesucht

Ihre Aufgaben
Als Teil des Bewertungspanels übernehmen Sie unter anderem:
- die fachliche und ethische Bewertung von Projektvorschlägen,
- die Beurteilung der Finanzierungspläne,
- sowie die Rolle als Berichterstatterin/Berichterstatter bei Konsultationen.
Die Arbeit erfolgt im Rahmen jährlich ausgeschriebener Förderaufrufe. Für jede Aufgabe wird eine angemessene Vergütung gezahlt.
Fachliche Anforderungen und Themenbereiche
Gesucht werden Expertinnen und Experten mit fundierter Erfahrung in militärischer Forschung und Entwicklung sowie im Projektmanagement im nationalen, europäischen oder NATO-Kontext.
Thematische Schwerpunkte:
- Cyber-Sicherheit, Informationsüberlegenheit, digitale Transformation
- Chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (CBRN)
- Luft-, Boden-, See- und Unterwasserkriegsführung
- Medizinische Unterstützung, Biotechnologie, menschliche Faktoren
- Energieversorgungssicherheit, ökologische Transformation, Werkstoffe
- Disruptive Technologien und innovative Verteidigungslösungen (z. B. von KMU)
- Simulation, Ausbildung und ethische Aspekte in der Verteidigungsforschung
Voraussetzungen
Bewerbende müssen:
- Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats sein,
- fließend Englisch sprechen,
- fachlich qualifiziert und
- im Besitz einer gültigen persönlichen Sicherheitsüberprüfung (PSC) auf EU-vertraulichem Niveau sein.
Bewerbung in zwei Schritten
- Online-Registrierung:
Bewerbung über das Förder- und Ausschreibungsportal der EU, vollständige Profilerstellung unter „Mein Fachgebiet“. - Interessenbekundung per E-Mail:
Senden Sie Ihren Lebenslauf, Ihre EX-Nummer und den Nachweis einer gültigen PSC an: ec-edf-experts@no-spam-pleaseec.europa.eu
Fristen und Auswahl
Die Ausschreibung läuft bis 1. Dezember 2027, 10:00 Uhr (MEZ).
Die Kommission prüft eingehende Bewerbungen turnusmäßig für künftige Bewertungsphasen (Mai bis Oktober für Bewertungen, Mai bis März für Ethikprüfungen). Die Auswahl erfolgt anhand von Fachkompetenz, Erfahrung, geografischer Vielfalt und Einhaltung der Integritätsstandards.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Bewerbung und Vergütung finden Sie hier.