
Die BayFOR auf dem 7. Kooperationsforum Drug Development

Infektionskrankheiten wie Ebola, Masern und Polio sowie die Vermehrung multiresistenter Keime rücken immer mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses. Bei der Suche nach neuen Wirkstoffen zur Bekämpfung dieser Krankheitserreger, aber auch zur Diagnostik lebensbedrohlicher Infekte wie SARS spielt die Biotechnologie eine wichtige Rolle. Auf dem Kooperationsforum geben Experten aus Industrie und Wirtschaft Einblicke in aktuelle Trends in der Wirkstoffentwicklung und Diagnostik bei Infektionserkrankungen. Dabei stehen folgende Themenschwerpunkte im Vordergrund:
- Antibiotika-Therapie und -Resistenz
- Entwicklung neuer Antiinfektiva
- Wirkstoffbibliotheken
- Nukleotid-basierte Therapeutika und Impfstoffe
- Sepsis-Diagnostik
- Mobiles Labor im Kampf gegen Ebola
Die BayFOR beteiligt sich an der begleitenden Fachausstellung am Gemeinschaftsstand des Hauses der Forschung und informiert die Besucher über Fördermöglichkeiten für innovative Forschungsprojekte auf europäischer aber auch nationaler Ebene. Insbesondere gewährt sie Einblick in das neue Arbeitsprogramm 2016/2017 im Rahmen von Horizon 2020 und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung.
Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 10. Dezember 2015,
08:30 – 18:30 Uhr Fachausstellung
09:00 – 17:30 Uhr Vorträge
Veranstaltungsort:
Rudolf-Virchow-Zentrum (Neubau)
Josef-Schneider-Straße 2
Gebäude D 15
97080 Würzburg
Teilnahmegebühr (zzgl. 19 % MwSt.):
Wirtschaft/Forschungsorganisationen: 290 Euro
Hochschulen und Behörden: 140 Euro
Mitglieder des Forum MedTech Pharma e.V.: 230 Euro
Studenten: 30 Euro (gültiger Studentenausweis erforderlich)
Weitere Informationen erfahren Sie im Programm.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist bis 3. Dezember 2015 möglich. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Kontakt in der BayFOR:
Dr. Michaela-Rosemarie Hermann
Wissenschaftliche Referentin Gesundheitsforschung & Biotechnologie
Telefon: +49 89 9901888-153
E-Mail: hermann@no-spam-pleasebayfor.org