
Veranstaltungsarchiv

30.01.2023
Excellence Lab Bavaria – Africa: Forschung und Innovation im Umweltsektor
Am 30. Januar 2023 veranstalten die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und die Bayerische Forschungsallianz GmbH den Online-Workshop „Excellence Lab Bavaria – Africa: Forschung und Innovation im Umweltsektor". Die Veranstaltung informiert Forschende, Start-ups, Unternehmen und Kommunen aus Bayern und Afrika über europäische Fördermöglichkeiten innerhalb von Horizon Europe, dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation.

17.01.2023
Online-Veranstaltung: EU-Förderprogramme für KMU und Start-ups
Die dringendsten gesellschaftlichen Herausforderungen können nur mit Hilfe der hoch innovativen Ideen unserer Start-ups und KMU bewältigt werden! Deshalb stellt die EU-Kommission für das Arbeitsprogramm 2023-2024 rund 1,6 Mrd. Euro allein in „Säule 3 – Innovatives Europa“ im laufenden Rahmenprogramm „Horizon Europe" zur Verfügung, um bahnbrechende Innovationen und die Markteinführung innovativer Lösungen zu beschleunigen. Profitieren auch Sie von diesen Möglichkeiten und nehmen Sie an unserer Online-Informationsveranstaltung „EU-Förderprogramme für KMU und Start-ups“ teil!

15.12.2022
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie
In Zeiten von COVID19 lassen sich wissenschaftliche Vernetzungsreisen kaum durchführen. Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Québec/Alberta/International in der BayFOR hat daher mit dem virtuellen „Forschungscafé“ eine neue Plattform ins Leben gerufen, die den Dialog zu aktuellen Themen rund um Forschungskooperationen zwischen diesen Regionen aufrecht erhält.

07.12.2022
Online-Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten“
Am 7. und 8. Dezember 2022 lädt die Bayerische Forschungsallianz zu einem zweitägigen Online-Praxis-Seminar zum Thema „Management von EU-Verbundprojekten“ ein. Der Fokus liegt dabei auf dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ – in einem Exkurs wird darüber hinaus auch auf das Folgeprogramm „Horizon Europe“ eingegangen.

30.11.2022
26. IHF (INTERNATIONALES HOLZBAU-FORUM) 2022
Innsbruck. Vom 30. November bis 2. Dezember 2022 lädt das FORUM HOLZBAU zur 26. IHF nach Innsbruck ein. Das Internationale Holzbau-Forum bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. Die BayFOR ist vor Ort und gibt am 1. Dezember 2022 einen Überblick über EU-Förderprogramme.

29.11.2022
9. Bayerisch-Israelisch-Französische Denkwerkstatt: Climate-neutral and Smart Cities
Am 29. November 2022 laden die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Israel der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR), das „Israel-Europe R&D Directorate“ (ISERD) und das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum BayFRANCE zur 9. Denkwerkstatt, deren Fokus sich auf die aktuellen Ausschreibungen der EU-Mission „Climate-Neutral and Smart Cities“ richtet.

23.11.2022
Cooperation Lounge Bavaria-Africa – Forschung und Innovation für globalen Klimaschutz
Im Nachgang zur UN-Klimakonferenz COP27, die in diesem Jahr in Sharm El-Sheikh, Ägypten, stattfindet, organisiert die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Afrika der Bayerischen Forschungsallianz am 23. und 24. November 2022 eine Online Cooperation Lounge "Bavaria-Africa - Research and Innovation for Global Climate Action". Die Veranstaltung wird durch das Enterprise Europe Network (EEN) unterstützt. Teil der Veranstaltung sind 1:1 Matchmaking-Meetings.

17.11.2022
Virtuelles Forschungscafé – Wissenschaftlicher Austausch in der Pandemie
In Zeiten von COVID19 lassen sich wissenschaftliche Vernetzungsreisen kaum durchführen. Die Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Québec/Alberta/International in der BayFOR hat daher mit dem virtuellen „Forschungscafé“ eine neue Plattform ins Leben gerufen, die den Dialog zu aktuellen Themen rund um Forschungskooperationen zwischen diesen Regionen aufrecht erhält.

16.11.2022
BayFOR auf der COP27
Vom 6. bis 18. November 2022 findet in Sharm El-Sheikh (Ägypten) die 27. Vertragsstaatenkonferenz des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP27) statt. Die BayFOR wird sich in der Green Zone auf dem Gemeinschaftsstand der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer beteiligen. Unsere Expertinnen und Experten informieren die Besucherinnen und Besucher über EU-Fördermöglichkeiten für F&I-Projekte mit Schwerpunkt auf globalem Klimaschutz und über mögliche Kooperationen mit bayerischen Akteuren.

26.10.2022
Webinar zur 14. deutsch-israelischen Eureka Ausschreibung für gemeinsame F&E-Projekte
Am 26. Oktober 2022 laden die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR), die AiF GmbH und die Israel Innovation Authority Akteure aus Bayern, Deutschland und Israel zu einem gemeinsamen Webinar über die neue deutsch-israelische Eureka-Ausschreibung für gemeinsame F&E-Projekte ein.