
Die BayFOR auf der Informationsveranstaltung Energieförderprogramme 2012

Der Cluster Energietechnik intensiviert die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft, um die Innovationskraft von Unternehmen weiter zu erhöhen und somit neue Wertschöpfung in Bayern zu generieren. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf die Themenfelder Erneuerbare Energien, Energieeffizienz in der Strom- und Wärmeerzeugung und im Verbrauch sowie auf Energiespeichersysteme und Übertragungs- und Verteilungsnetze in der Stromversorgung.
Die halbtägige Informationsveranstaltung am 28. November 2012 in Nürnberg wendet sich an bayerische Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Energiesektor. Als Partner des Clusters Energietechnik sind die Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR), die Bayerische Forschungsstiftung (BFS), das Innovations- und Technologiezentrum Bayern (ITZB) – alle Partner im Haus der Forschung – sowie die Bayerische Landesbank aus München in die Veranstaltung eingebunden.
Fachreferenten stellen umfassend alle relevanten Energieförderprogramme vor und beschreiben die Zugangswege zu Projektfördermitteln und Finanzierungskonzepte. Zu den Themenschwerpunkten gehören bayerische, Bundes- und EU-Förderprogramme im Energiebereich sowie Konzepte zur Projektfinanzierung.
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 28. November 2012, 12:15 – 17:00 Uhr
Ab 17:00 Uhr Get Together mit Stehimbiss
Veranstaltungsort: Seminarraum II, Rathenauplatz 2, 90489 Nürnberg
Anmeldung: Sie können sich über das Faxformular bis 21. November 2012 anmelden.
Weitere Informationen zum detaillierten Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Kontakt in der BayFOR:
Dipl.-Geogr. Andrea Reiter
Stellvertretende Fachreferatsleiterin Umwelt & Energie
fon: +49 (0) 89 - 9901888 - 121
fax: +49 (0) 89 - 9901888 - 29
mail: reiter@no-spam-pleasebayfor.org
web: www.bayfor.org