
Workshop-Reihe im Umweltbereich: UTG und europäische Förderung für KMU in F&E-Projekten

Im Umweltsektor bieten europäische, nationale und bayerische Förderprogramme für Forschung und Entwicklung die Chance einer finanziellen Unterstützung für innovative Ideen. Häufig jedoch ist man als potentieller Antragsteller angesichts der zahlreichen Angebote überfordert, für die eigene Idee das passende Programm zu identifizieren. Was bieten die Europäische Kommission und die nationalen Fördermittelgeber an, was ist über die bayerischen Programme möglich? Wo bin ich am Besten aufgehoben und wo habe ich die besten Chancen, auch gefördert zu werden? Durch die Teilnahme an den Workshops lernen Sie die inhaltlichen und formalen Charakteristika einer Antragsverfassung in den jeweiligen Programmen kennen.
Am 13. Juli 2011 findet ein Trainingsworkshop mit den Themen: "UTG - Die erste Adresse für junge Technologie-Unternehmen" und"Europäische Förderung für KMU in F&E-Projekten" statt.
Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe entnehmen Sie bitte dem Einladungs-Flyer und der Programmübersicht.
Veranstalter: Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg, Bayerische Forschungsallianz
Veranstaltungszeit: 13. Juli 2011 von 14 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort: UTG- Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg GmbH, Am Mittleren Moos 48, 86167
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über dieses Online-Formular an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Kontakt:
Hr. Hehl
Telefon: +49 (0)821 7493-0
Kontakt BayFOR:
Dr. Thomas Ammerl
Fachreferatsleiter Umwelt & Energie
Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR)
Nußbaumstr. 12
80336 München
fon +49 (0) 89 - 9901888 - 120
fax +49 (0) 89 - 9901888 - 29
mail ammerl@no-spam-pleasebayfor.org
web www.bayfor.org