
LIGNOFLAG

Nachhaltige Produktion von Zellulose-Ethanol
Um steigende Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu reduzieren, setzen EU-Institutionen auf erneuerbare Energieträger wie Biokraftstoffe. Deswegen hat sich die EU zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40% (verglichen mit 1990) zu reduzieren. Da allein der Verkehr 20% der CO2-Emissionen in der Europäischen Union verursacht, müssen bereits verfügbare und kostengünstige Technologien für die Herstellung moderner Biokraftstoffe wie Zellulose-Ethanol bald zum Einsatz kommen.
Das EU-Projekt LIGNOFLAG („Commercial flagship plant for bioethanol production involving a bio-based value chain built on lignocellulosic feedstock“) unterstützt die EU-Ziele und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Der Projektkoordinator Clariant errichtet derzeit im Südwesten von Rumänien eine kommerzielle Referenzanlage zur Herstellung von Zellulose-Ethanol auf Grundlage der innovativen sunliquid®-Technologie. Ziel von LIGNOFLAG ist es, die Effizienz des Produktionsprozesses zu steigern und zu optimieren. Gleichzeitig soll ein höchst nachhaltiges Produktionsverfahren gewährleistet werden.
Das Produkt Zellulose-Ethanol ist ein moderner und gänzlich nachhaltiger Biokraftstoff, der nahezu CO2-neutral ist. Er wird aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Weizen- und Maisstroh gewonnen, die von lokalen Landwirten geliefert werden. So stärkt die neue Anlage zur Produktion von Zellulose-Ethanol die strukturschwachen ländlichen Regionen, indem sie grüne Arbeitsplätze schafft und das Wirtschaftswachstum fördert.
Von Juni 2017 bis Mai 2023 erhält das LIGNOFLAG-Projekt Fördermittel in Höhe von 24,7 Millionen Euro aus dem „Bio-Based Industries Joint Undertaking“ im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon 2020 für Forschung und Innovation gemäß der Finanzhilfevereinbarung Nr. 709606. Mit dem Bau einer kommerziellen Anlage, die als erste ihrer Art für die nachhaltige Produktion von Zellulose-Ethanol gilt, fördert das Projekt den Übergang zu einer biobasierten Wirtschaft in Europa.
Projektübersicht
Video über LIGNOFLAG
Kontakt
Dr. Stefan Brejc
Vice President and Head of Business Segment Biofuels & Derivatives
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Koordination LIGNOFLAG
Semmelweisstraße 1
82152 Planegg
Tel.: +49 (0) 89 710 661 0
E-Mail: contact@no-spam-pleaselignoflag-project.eu
Kontakt bei der BayFOR

M. A. Natalie Tudman-Bless
Referentin Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 89 9901888-201
E-Mail: contact@no-spam-pleaselignoflag-project.eu