Suche
Dr. A. Lang
Dr. A. Lang Applikations- und Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik (ATZ-EVUS) Rinostraße 1 92249 Vilseck
Prof. Wolfgang A. Herrmann
Prof. Wolfgang A. Herrmann TU München Lehrstuhl für Anorganische Chemie Lichtenbergstraße 4 85747 Garching
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult Dr. h.c. mult Manfred Geiger
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult Dr. h.c. mult Manfred Geiger Bayerisches Laserzentrum GmbH Konrad-Zuse-Straße 2-6 91052 Erlangen
Dr. Lothar Frey
Dr. Lothar Frey Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) Schottkystraße 10 91058 Erlangen
Dr. -Ing. Stefan M. Rosiwal
Dr. -Ing. Stefan M. Rosiwal Universität Erlangen Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (WTM) Martensstr. 5 91058 Erlangen
Dipl.-Ing. G. Hubrach
Dipl.-Ing. G. Hubrach Rupp + Hubrach GmbH Von-Ketteler-Straße 1 96050 Bamberg
Prof. Dr.-Ing. Robert F. Singer
Prof. Dr.-Ing. Robert F. Singer Universität Erlangen-Nürnberg LS Werkstoffkunde u. Technologie d. Metalle, WTM Martensstr. 5 91058 Erlangen
I.1 Trockenlaufende und verschleißreduzierte Kugelumlaufeinheiten in Linearführungen durch Entwicklung und Einsatz keramischer Werkstoffe und PVD-Festschmierstoff-Multilayer-Schichten
I.1 Trockenlaufende und verschleißreduzierte Kugelumlaufeinheiten in Linearführungen durch Entwicklung und Einsatz keramischer Werkstoffe und PVD-Festschmierstoff-Multilayer-Schichten Der Einsatz…
I.2 Diamantschichten als Verschleißschutz für metallische Bauteile mit komplexer Geometrie
I.2 Diamantschichten als Verschleißschutz für metallische Bauteile mit komplexer Geometrie Ziel des Projektes ist der Aufbau und die Inbetriebnahme einer neuartigen CVD-Diamantbeschichtungsanlage.…
I.3 Entwicklung keramischer Schichten durch Pyrolyse, insbesondere Laserpyrolyse metallorganischer Polymere
I.3 Entwicklung keramischer Schichten durch Pyrolyse, insbesondere Laserpyrolyse metallorganischer Polymere Zielsetzung dieses Antrags ist die Entwicklung und Charakterisierung keramischer oder…