Suche
FORLAS I/1 Verbinden von Leichtmetallschwämmen mit kraftübertragenden Strukturelementen für die Verkehrstechnik
FORLAS I/1 Verbinden von Leichtmetallschwämmen mit kraftübertragenden Strukturelementen für die Verkehrstechnik Aluminiumschwämme sind neue Halbzeuge mit hoher Stoßenergieabsorption und geringem…
FORLAS II I/7 Low cost Lasresystem für die Materialbearbeitung von Leichtbauwerkstoffen
FORLAS II I/7 Low cost Lasresystem für die Materialbearbeitung von Leichtbauwerkstoffen
I-6 Integrierte CAD/CAM- Systemumgebung für die 3D-Laserstrahlbearbeitung von Leichtbaukomponenten
I-6 Integrierte CAD/CAM- Systemumgebung für die 3D-Laserstrahlbearbeitung von Leichtbaukomponenten Anwendung in der Praxis:CAD/CAM- Schnittstellen
I/5 Laserschweißen an Profilen und Blechen aus Leichtbauwerkstoffen
I/5 Laserschweißen an Profilen und Blechen aus Leichtbauwerkstoffen Laserstrahlgeschweißte Verbindungen von Profilen und Blechen aus Leichtbauwerkstoffen weisen neben den traditionellen…
II/1 Lasergestützte Montage mikrooptischer Komponenten
II/1 Lasergestützte Montage mikrooptischer Komponenten Anwendung in der Praxis:Optoelektronik, Lichtwellenleitertechnik, Integrierte Optik, Telekommunikation
FORLAS
FORSCHUNGSVERBUND LASERTECHNOLOGIE
Dipl.-Ing. Michael Wieland
Dipl.-Ing. Michael Wieland Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT) Egerlandstr. 13 91058 Erlangen
Dipl.-Ing. Yaping Ye
Dipl.-Ing. Yaping Ye
Dipl.-Ing. Stephan Weidel
Dipl.-Ing. Stephan Weidel Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT) Egerlandstr. 11 91058 Erlangen
Dipl.-Ing. Guido Tegeder
Dipl.-Ing. Guido Tegeder ATZ Entwicklungszentrum An der Maxhütte 1 92237 Sulzbach-Rosenberg