Suche
InfoBricks
InfoBricks In dem Projekt InfoBricks werden wiederverwendbare Standardmodule für das Informationssystem InfoSphere von SIEMENS entwickelt. Ziel ist die benutzerbezogene Selektion und Präsenstation…
CHANGESYS Wandlungsfähige Systeme zur Unterstützung der Auftragsabwicklung
CHANGESYS Wandlungsfähige Systeme zur Unterstützung der Auftragsabwicklung Wandlungsfähige Systeme zur Unterstützung der Auftragsabwicklung Unterstützung des Wandels der inner- und überbetrieblichen…
AUTOMOTIVE
AUTOMOTIVE Ziel des Projektes ist die sowohl methodisch durchgängige, als auch die werkzeugtechnisch durchgängige Gestaltung eines Entwicklungsprozesses für eingebettete Systeme in der frühen Phase…
COMPENG
COMPENG Betrachtungsgegenstand ist die Wertgestaltung von Softwarekomponenten und Softwareentwicklungsprozessen im gesamten Software Life Cycle. Zur Verlängerung des Lebenszyklus von…
HRS
HRS Ziel des Teilprojektes HRS ist es, einen durchgehenden, werzeugunterstützenden Entwicklungsprozess für hybride, verteilte Realzeitsysteme zur Verfügung zu stellen, der auf zwei problemangepasste…
MECHASOFT
MECHASOFT Ziel des Projektes ist die Konzeption und technische Unterstützung eines integrierten Entwicklungsprozesses für komplexe mechatronische Systeme. Den Schwerpunkt bildet die Parallelisierung…
SOFTNET
SOFTNET Im Teilprojekt SOFTNET werden Methoden des Software Engineering für neuartige Formen von Kommunikations- und Rechnernetzen und Netztechnologien entwickelt und erprobt. Der Schwerpunkt liegt…
GRANIT
GRANIT Für das Granitwerk Kusser wird eine sinnvolle Lagerhaltung der tonnenschweren Granit-platten und Unterstützung bei der Erstellung von Spezialangeboten erarbeitet. Über Kameras werden die…
ZEN
ZEN Die Teilprojekte werden beim Einsatz der FORSOFT Methodik unterstützt. Zudem wird die Methodik an neue Anforderungen und bedeutende internationale Entwicklungen angepasst, sowie im Bereich der…
A1 Methodik der bausteinorientierten Softwareentwicklung
A1 Methodik der bausteinorientierten Softwareentwicklung