Suche
D1 Simulation zur Optimierung von Steuerungssoftware für Fertigungssysteme
D1 Simulation zur Optimierung von Steuerungssoftware für Fertigungssysteme Bei der bisherigen Entwicklung von Steuerungssoftware für Produktionssysteme ist deren Test meist erst nach Inbetriebnahme…
D2 Referenzmodelle für eine verbesserte Simulationsplattform am Beispiel der Elektronikproduktion
D2 Referenzmodelle für eine verbesserte Simulationsplattform am Beispiel der Elektronikproduktion Im Projekt werden Maschinenkomponenten der Elektronikproduktion analysiert und in Referenzmodellen…
E1 Integration von Simulationsmodell und PPS-Modell
E1 Integration von Simulationsmodell und PPS-Modell Ziel des Projektes ist die Reduzierung des Aufwandes für Modellerstellung und -pflege durch die vollständige, weitgehend automatische Generierung…
E2 Konfigurierbares Simulationssystem auf der Grundlage funktionaler Dekomposition und attributierbarer Modellkomponenten
E2 Konfigurierbares Simulationssystem auf der Grundlage funktionaler Dekomposition und attributierbarer Modellkomponenten In diesem Projekt wird ein Simulationssystem entwickelt, das aus einzelnen…
FORSIM 96-99
BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND SIMULATIONSTECHNIK
Prof. Dr. Arndt Bode
Prof. Dr. Arndt Bode TU München Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation Boltzmannstr. 3 85748 Garching bei München
Dr. Gerhard Wellein
Dr. Gerhard Wellein Regionales Rechenzentrum Erlangen Martensstr. 1 91058 Erlangen
Prof. Dr. Werner Hanke
Prof. Dr. Werner Hanke Universität Würzburg Lehrstuhl für Theoretische Physik I Am Hubland 97074 Würzburg
Prof. Dr. Peter Urbanek
Prof. Dr. Peter Urbanek Geor-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg Fakultät efi Wassertorstr. 10 Raum E106 90489 Nürnberg
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Durst
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Durst Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl f. Strömungsmechanik Cauerstr. 4 91058 Erlangen