Suche
KW21 I
FORSCHUNGSINITIATIVE KRAFTWERKE DES 21. JAHRHUNDERTS
F079 Anwendung immunologischer Schnellmeßtechniken im Deponiebereich (Boden und Sickerwasser)
F079 Anwendung immunologischer Schnellmeßtechniken im Deponiebereich (Boden und Sickerwasser) Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F073 Qualitätssicherung bei der chemischen Elementanalyse in der Abfallwirtschaft
F073 Qualitätssicherung bei der chemischen Elementanalyse in der Abfallwirtschaft Drei Methoden zur Bestimmung des Elementgehalts in Abfall- und Umweltproben durch Neutronen-Aktivierungs-Analyse…
F039 Vernetzbare Halbleitersensoren zur Punkt-, Flächen- und Volumenmessung in Abfalldeponien
F039 Vernetzbare Halbleitersensoren zur Punkt-, Flächen- und Volumenmessung in Abfalldeponien Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F028 Zinkabscheidung und -rückgewinnung aus dem Abwasser der Viskosefaserproduktion
F028 Zinkabscheidung und -rückgewinnung aus dem Abwasser der Viskosefaserproduktion Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F026 Charakterisierung des chemischen Verhaltens von relevanten Umwelt-Schadstoffen mit Hilfe moderner laserspektroskopischer Verfahren
F026 Charakterisierung des chemischen Verhaltens von relevanten Umwelt-Schadstoffen mit Hilfe moderner laserspektroskopischer Verfahren Beschreibung des Projektes (pdf Dokument) Gefördert…
F025 Anwendung laserinduzierter Breakdown-Spektrometrie (LIBS) zur Schwermetallbestimmung in Schlämmen, Schlick undSedimenten
F025 Anwendung laserinduzierter Breakdown-Spektrometrie (LIBS) zur Schwermetallbestimmung in Schlämmen, Schlick undSedimenten Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und…
F024 Entwicklung eines faseroptischen Sensorsystems zur kontinuierlichen dezentralen und räumlichen Überwachung eines ausgewählten Bereiches im Grundwasserkörper einer Deponie auf Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
F024 Entwicklung eines faseroptischen Sensorsystems zur kontinuierlichen dezentralen und räumlichen Überwachung eines ausgewählten Bereiches im Grundwasserkörper einer Deponie auf Polyzyklische…
F020 Untersuchung der Kolloide als Träger für den Transport von Schadstoffen in Oberflächen- sowie Grundwässern
F020 Untersuchung der Kolloide als Träger für den Transport von Schadstoffen in Oberflächen- sowie Grundwässern Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F019 Dreidimensionale Erfassung der Ausbreitung und Konzentrationsverteilung von Abgasen aus Müllverbrennungsanlagen und Deponien in bebauten Gebieten an konkreten Beispielen
F019 Dreidimensionale Erfassung der Ausbreitung und Konzentrationsverteilung von Abgasen aus Müllverbrennungsanlagen und Deponien in bebauten Gebieten an konkreten Beispielen Gefördert…