Suche
F047 Entwicklung von Methoden zur Dekontamination schwermetallbelasteter Böden und Altlasten mittels natürlicher, organischer Komplexbildner
F047 Entwicklung von Methoden zur Dekontamination schwermetallbelasteter Böden und Altlasten mittels natürlicher, organischer Komplexbildner Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt…
F044 Geochemische und mineralogische Untersuchung ausgewählter Tone Bayerns unter besonderer Berücksichtigung ihrer Einsetzbarkeit als Deponiedichtungsmaterial
F044 Geochemische und mineralogische Untersuchung ausgewählter Tone Bayerns unter besonderer Berücksichtigung ihrer Einsetzbarkeit als Deponiedichtungsmaterial Gefördert durch:Bayerisches…
F038 Langzeitverhalten und deponierelevante Grenzflächenreaktionen von HDPE-Ton- Kombinationsdichtungen
F038 Langzeitverhalten und deponierelevante Grenzflächenreaktionen von HDPE-Ton- Kombinationsdichtungen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
F037 Untersuchungen zur Optimierung des Deponierverhaltens und der Wiederverwertung von bentonithaltigen Bohr- und Schlitzwandsuspensionen
F037 Untersuchungen zur Optimierung des Deponierverhaltens und der Wiederverwertung von bentonithaltigen Bohr- und Schlitzwandsuspensionen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt…
F023 Mobilisierbarkeit, Transportverhalten und Bioabbau umweltrelevanter Schadstoffe in kommunalem Restmüll unter Berücksichtigung der Reduktion des Biogaspotentials
F023 Mobilisierbarkeit, Transportverhalten und Bioabbau umweltrelevanter Schadstoffe in kommunalem Restmüll unter Berücksichtigung der Reduktion des Biogaspotentials Gefördert durch:Bayerisches…
F022 Durchfluß- und Sorptionsverhalten ausgewählter geologischer Einheiten gegenüber organischen und anorganischen Modellsubstanzen
F022 Durchfluß- und Sorptionsverhalten ausgewählter geologischer Einheiten gegenüber organischen und anorganischen Modellsubstanzen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft,…
F011 Entsorgung biologisch nicht abbaubarer Schadstoffe durch Naßoxidation in überkritischem Wasserdampf
F011 Entsorgung biologisch nicht abbaubarer Schadstoffe durch Naßoxidation in überkritischem Wasserdampf Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
F218 Erzeugung wasserstoffreicher Brenngase aus kohlenstoffhaltigen Einsatzstoffen
F218 Erzeugung wasserstoffreicher Brenngase aus kohlenstoffhaltigen Einsatzstoffen Beschreibung des Projekts (pdf-Dokument)
F213 Beschleunigte anaerobe Hydrolyse organischer Strukturmaterialien zur Gewinnung verwertbarer Produkte (Hydrolyse von Grasschnitt)
F213 Beschleunigte anaerobe Hydrolyse organischer Strukturmaterialien zur Gewinnung verwertbarer Produkte (Hydrolyse von Grasschnitt)
F172 Experimente und Modellierungen zum Einfluß wurzelinduzierter Ansäuerungen auf die Mobilisierung von Schwermetallen in MVA-Schlacke
F172 Experimente und Modellierungen zum Einfluß wurzelinduzierter Ansäuerungen auf die Mobilisierung von Schwermetallen in MVA-Schlacke Beschreibung des Projektes (pdf Dokument)Forschungsbedarf:1)…