Suche
BW L 25 DE Untersuchung der flammlosen Oxidation zur schadstoffarmen und effizienten Verbrennung von Kohlestaub in Kraftwerken
BW L 25 DE Untersuchung der flammlosen Oxidation zur schadstoffarmen und effizienten Verbrennung von Kohlestaub in Kraftwerken Der Einsatz von NOx-armen Brennern und die Luftstufung im Feuerraum…
BW L 26 DE Untersuchung der physikalisch-chemischen Vorgänge bei der Umwandlung von Kohlemineralien zur Reduktion von Verschlackungstendenzen an den Strahlungsheizflächen moderner Kraftwerke
BW L 26 DE Untersuchung der physikalisch-chemischen Vorgänge bei der Umwandlung von Kohlemineralien zur Reduktion von Verschlackungstendenzen an den Strahlungsheizflächen moderner Kraftwerke Die…
BW L 27 DE Grundlegende experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Entwicklung von innovativen Brennertechnologien und Feuerungskonzepten für den Einsatz in CO2-armen Kohlekraftwerken (Oxyfuel-Kraftwerken)
BW L 27 DE Grundlegende experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Entwicklung von innovativen Brennertechnologien und Feuerungskonzepten für den Einsatz in CO2-armen Kohlekraftwerken…
BW L 29 DE Untersuchung von Schweißungen an Nickelbasislegierungen mit Hilfe thermischer Simulation und Klärung von Schädigungsmechanismen in hochtemperaturbeanspruchten Schweißnähten
BW L 29 DE Untersuchung von Schweißungen an Nickelbasislegierungen mit Hilfe thermischer Simulation und Klärung von Schädigungsmechanismen in hochtemperaturbeanspruchten Schweißnähten In…
BW W 25 DE Erprobung eines FLOX-Brenners für Kohlenstaubverbrennung im halbtechnischen Maßstab
BW W 25 DE Erprobung eines FLOX-Brenners für Kohlenstaubverbrennung im halbtechnischen Maßstab Der Einsatz von NOx-armen Brennern und die Luftstufung im Feuerraum sind Primärmaßnahmen, die die…
BW W 26 DE DE Reduktion von Verschlackungstendenzen in Abhängigkeit von Betriebsparametern und Brennstoff an den Strahlungsheizflächen moderner Kraftwerke
BW W 26 DE DE Reduktion von Verschlackungstendenzen in Abhängigkeit von Betriebsparametern und Brennstoff an den Strahlungsheizflächen moderner Kraftwerke Die Verschlackung von Heizflächen stört den…
BW W 27 DE Halbtechnische Untersuchungen von innovativen Brennertechnologien und Feuerungskonzepten für den Einsatz in Steinkohle befeuerten Oxyfuel-Kraftwerken
BW W 27 DE Halbtechnische Untersuchungen von innovativen Brennertechnologien und Feuerungskonzepten für den Einsatz in Steinkohle befeuerten Oxyfuel-Kraftwerken Die Oxyfuel-Verbrennung ist eine…
BW W 29 DE Optimierung der Schweißverfahren an Nickelbasislegierungen in dick- und dünnwandigen Kesselbauteilen zur Vermeidung von Fehlern in hochtemperaturbeanspruchten Schweißnähten
BW W 29 DE Optimierung der Schweißverfahren an Nickelbasislegierungen in dick- und dünnwandigen Kesselbauteilen zur Vermeidung von Fehlern in hochtemperaturbeanspruchten Schweißnähten In…
BY 04 DE Reduktion von Verschlackungstendenzen in Abhängigkeit von Betriebsparametern und Brennstoff an den Strahlungsheizflächen moderner Kraftwerke
BY 04 DE Reduktion von Verschlackungstendenzen in Abhängigkeit von Betriebsparametern und Brennstoff an den Strahlungsheizflächen moderner Kraftwerke Im vorliegenden Projekt soll konkret ein…
BY 05 DE Modellierung des dynamischen Verhaltens von 700°C-Kraftwerken
BY 05 DE Modellierung des dynamischen Verhaltens von 700°C-Kraftwerken An die Dynamik von Hochtemperaturdampfkraftwerken sind ähnlich hohe Anforderungen wie an die von konventionellen Kraftwerken zu…