Suche

697 results:
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

G4 (Fortsetzung von BII7) Wachstumsverhalten von Aerosolpartikeln (2)

 

…G4 (Fortsetzung von BII7) Wachstumsverhalten von Aerosolpartikeln (2) Im Rahmen von BayFORKLIM wurde ein Hygroscopic Tandem-Differential-Mobility-Analysator entwickelt, mit dem das Wachstumsverhalten atmosphärischer…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

BayFORKLIM

 

BAYERISCHER KLIMAFORSCHUNGSVERBUND

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

G6 (Fortsetzung von "Aerosolverteilung in Bayern (2)" und "Entwicklung eines operationellen Lidar-Inversionsverfahrens") Aerosolverteilung in Bayern (2)

 

… eines operationellen Lidar-Inversionsverfahrens") Aerosolverteilung in Bayern (2) Ziel des BayFORKLIM ist es zu untersuchen, welche Klimaänderungen in Bayern denkbar, welche Folgen möglich und welche…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Zur Nutzung thermografisch erhobener Altbaubefunde in der Planung von Sanierungskonzepten (F233)

 

…erksmodell möglich ist. Bei der Entzerrung soll der Bezug auf die hochgenaue Geometrie des Laseraufmasses von BayFORREST-Forschungsprojekt “F 248 – Vom Laseraufmass zum Produktmodell für Altbauten“ genommen werden. Des…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

U13 (Verbundprojekt; U13.1: LBP München; U13.2: IFU Garmisch-Partenkirchen) Nichtparasitäre Blattverbräunung bei Gerste

 

… für Bodenkultur und Pflanzenbau seit 1996 alljährlich einen zweifaktoriellen Feldversuch an. Unter BayFORKLIM werden seit 1997 zusätzlich meteorologische Begleitumstände und Pflanzenphysiologie…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

Numerische Methoden für eine lebenszyklusorientierte Statik (F253)

 

… Zu diesem Zweck besteht bereits Kontakt zu einem Industriepartner. Im Rahmen des Forschungsverbundes BayFORREST wird das hier vorgestellte Robust Design Konzept u.a. am Beispiel der Untersuchung von…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

U9 (zweite Phase) Epidermale Flavonoide

 

…U9 (zweite Phase) Epidermale Flavonoide Aus den im Rahmen verschiedener verzahnter Projekte in BayFORKLIM gewonnenen Erkenntnissen sowie aus dem bisher publizierten Material ergeben sich aus dem Blickwinkel der…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

F054 Beeinflußung der Kapillarsperrenwirkung durch Inhaltsstoffe von Sickerwässern

 

… der Kapillarsperrenwirkung durch Inhaltsstoffe von Sickerwässern Im Rahmen des nunmehr abgeschlossenen BayFORREST-Forschungsprojektes F 54 (F) "Anwendung von Reststoffen in Kapillarsperren für…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

W5 (zweite Phase) Klima und Zuwachs

 

… als Rahmenbedingungen für die Waldentwicklung eingesteuert werden. Geplant war, die Ergebnisse der BayFORKLIM-Projekte K 1, K 2 zu nutzen, doch erwiesen sich deren Ergebnisse für mittel- und langfristige…

 
Suchergebnisse - Bayerische Forschungsverbünde
Zu ihrem Suchbegriff finden Sie hier zuerst Treffer auf den Seiten der Bayerischen Forschungsverbünde. Danach folgen Treffer bei den BayFOR-Seiten und dann Treffer bei der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS).

F134 On-line Charakterisierung von Rezyklaten aus Kunststoffabfällen der Elektronikindustrie mittels laserinduzierter Plasmaspektroskopie

 

… für Kunststofftechnik der Universität Nürnberg-Erlangen, der in einem gleichzeitig beantragten BayFORREST-Vorhaben die werkstofftechnischen und ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen des…

 
Suchergebnisse 651 bis 660 von 697

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur