
Öffentliche Konsultation zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums gestartet

Wer kann teilnehmen?
Die Konsultation richtet sich an ein breites Spektrum von Akteuren, darunter:
- nationale und regionale Verwaltungen,
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen,
- Unternehmen und KMU,
- Technologiezentren und Forschungsinfrastrukturen,
- Berufsbildungs- und Ausbildungseinrichtungen,
- wissenschaftliche Gesellschaften, Beratungsorganisationen und Verlage,
- sowie die breite Öffentlichkeit.
So können Sie teilnehmen
Interessierte können ihre Stellungnahme über den Online-Fragebogen auf der Website der Europäischen Kommission einreichen.
Der Fragebogen wird zunächst in englischer Sprache zur Verfügung stehen; Übersetzungen in alle 24 EU-Amtssprachen folgen in Kürze. Nach Veröffentlichung der Übersetzungen bleibt die Konsultation noch zwölf Wochen geöffnet.
Beiträge können in jeder EU-Amtssprache eingereicht werden.
Organisationen und Unternehmen werden gebeten, sich aus Transparenzgründen im EU-Transparenzregister einzutragen.