EU-Kommission startet Konsultation zum künftigen „Advanced Materials Act“
Diese Materialien, die gezielt entwickelt und mit innovativen Eigenschaften ausgestattet werden, spielen eine Schlüsselrolle in Zukunftsbranchen – von tragbarer Elektronik über Elektrofahrzeuge bis hin zu Clean Tech, Verteidigung und Raumfahrt.
Der Advanced Materials Act soll 2026 vorgeschlagen werden und ein strategisches Fundament für industrielle Führungsrolle, strategische Autonomie und Wettbewerbsfähigkeit der EU schaffen. Er unterstützt den gesamten Forschungs- und Innovationsprozess – von der Entwicklung über die Produktion bis zur Markteinführung – und adressiert Herausforderungen wie lange Entwicklungszyklen, Produktionskapazitäten und regulatorische Hürden. Zudem soll er die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken und den Übergang zu einer nachhaltigen, zirkulären Wirtschaft beschleunigen.
Mitmachen: Sie können an der Konsultation bis zum 13. Januar 2026 hier teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hintergrund
Der Rechtsakt baut auf der Mitteilung „Advanced Materials for Industrial Leadership“ von Februar 2024 auf. Diese zielt darauf ab, europäische und nationale Prioritäten im Bereich fortschrittlicher Materialien zu bündeln und Investitionen in den europäischen Materialsektor zu stärken.


