
Veranstaltungsarchiv
Anzahl der Einträge: 751

22.05.2025
„Circular Republic Festival“ 2025: Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft erleben
Vom 22. bis 23. Mai findet in München zum zweiten Mal das „Circular Republic Festival“ statt, mit dem Ziel, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Unternehmen dabei zu unterstützen, wettbewerbsfähiger zu werden. Als Partner des Enterprise Europe Network (EEN) wird die BayFOR im Munich Urban Colab sein und bayerische Start-ups, Scale-Ups und KMU u.a. über EU-Fördermöglichkeiten informieren.

20.05.2025
EU-Brokerage-Event on KETs in Horizon Europe 2025
Am 20. Mai 2025 organisieren das Enterprise Europe Network Grand Est Plus und das Enterprise Europe Network Rheinland-Pfalz/Saarland gemeinsam mit den Nationalen Kontaktstellen aus Frankreich und Deutschland ein Brokerage-Event zu Key Enabling Technologies (KET). Das Ziel ist, Interessierte bei der Bildung von Konsortien für eine Antragstellung im Rahmen der Ausschreibungsthemen von Horizon Europe in Cluster 4 (Digitalisierung und Industrie) sowie in Cluster 5 (Batterien und Wasserstoff) zu unterstützen. Als Partner im Enterprise Europe Network (EEN) ist die BayFOR
Co-Organisator dieser Veranstaltung.

15.05.2025
Webinar: CHIPS JU Calls 2025 – Förderung für Innovation und Forschung
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, laden die Bavarian Chips Alliance und die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) zum Webinar „CHIPS JU Calls 2025“ ein. Die Online-Infoveranstaltung bietet kompakte Informationen zu Fördermöglichkeiten im Rahmen von Horizon Europe und der europäischen Initiative Chips Joint Undertaking (CHIPS JU).

15.05.2025
Forschungscafé "Advanced Optimization Methods for Mobile Robot Management in Factories and Warehouses: Project Updates"
Wir begrüßen Sie herzlich zum nächsten Forschungscafé mit Prof. Alena Otto, Professorin für Advanced Analytics in Manufacturing Management am TUM Campus Heilbronn, und Prof. Michel Gendreau, Professor für Operations Research and Management Science an der Polytechnique Montréal, Québec. Gemeinsam werden sie über ihr gemeinsames bilaterales Projekt zu fortgeschrittenen Optimierungsmethoden für das Management mobiler Roboter in Fabriken und Lagern berichten.

06.05.2025
Lateinamerikaforum Bayern 2025: Wirtschaftliche Transformation als Chance für Bayern
Am 6. Mai 2025 lädt die IHK München zum Lateinamerikaforum Bayern ein – der Schlüsselveranstaltung für Unternehmen, die in Lateinamerika Fuß fassen oder bestehende Partnerschaften vertiefen wollen. Die BayFOR informiert vor Ort über nachhaltige EU-Forschungs- und Innovationsprojekte und passende EU-Fördermittel.

29.04.2025
BayFIA-Webinar: Batterieförderung gezielt nutzen – Chancen für Forschung und Unternehmen
Wie lassen sich Batterieforschung und -entwicklung auch ohne Bundesförderung gezielt vorantreiben? Antworten liefert das kostenfreie Webinar der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) am 29. April 2025: „Batterieförderung – wie Unternehmen und Forschung profitieren können“. Im Fokus stehen konkrete Fördermöglichkeiten für Batterieprojekte – von EU-Ausschreibungen über bayerische Programme bis hin zu praktischen Tipps für erfolgreiche Förderanträge.

10.04.2025
(Beam) Shaping the Future of Laser Processing: Abschluss-Workshop des EU-Projekts InShaPe
Zum Abschluss-Workshop des EU-Projekts InShaPe lädt das Konsortium am 10. April 2025 herzlich nach Garching bei München ein! Erleben Sie die Zukunft der additiven Fertigung: Die InShaPe-Partner präsentieren ihre Forschungsergebnisse und diskutieren in interaktiven Workshops mit Experten aus Industrie und Wissenschaft über die neuesten Entwicklungen in der laserbasierten additiven Fertigung. Dazu zählen innovative und fortgeschrittene Technologien für die Laserstrahlformung und die Prozessüberwachung. Die Highlights der Veranstaltung sind die Demonstratoren von fünf industriellen Anwendungsfällen, u.a. vom „Open Innovation Service“-Gewinner Airbus, die die Praxisrelevanz der von InShaPe entwickelten Technologien zeigen, sowie eine Labor-Tour durch die AM Labs der TUM.

07.04.2025
Synergien in der Zeitenwende: Unternehmenskooperationen und Diversifizierungsmöglichkeiten für Sicherheit und Verteidigung
Am 07. April 2025 findet in der TechBase in Regensburg die Veranstaltung „Synergien in der Zeitenwende“ statt, bei der es um Sicherheit und Verteidigung vor dem Hintergrund geopolitischer und technologischer Umbrüche geht. Die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) wird vor Ort sein und über EU-Fördermöglichkeiten für den Sicherheits- und Verteidigungssektor informieren.

04.04.2025
Energie für die Zukunft: Innovationen in der modularen und nachhaltigen Energiespeicherung
Sie wollen mehr über die neuesten Fortschritte im Bereich der modularen und nachhaltigen Energiespeicherung erfahren? Dann nehmen Sie an unserem Webinar am 4. April von 10 bis 11 Uhr teil und nutzen Sie die Gelegenheit, um mit führenden Experten zu diskutieren, die die Transformation des Energiesektors vorantreiben. Die BayFOR wird auch teilnehmen und die Podiumsdiskussion „Was sind die größten Chancen und Herausforderungen bei hybriden Energiespeichersystemen?“ moderieren.

02.04.2025
Praxis-Seminar: „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“
Sie haben Fördermittel in Horizon Europe eingeworben und stehen nun vor der Herausforderung, Ihr EU-Projekt erfolgreich zu managen? Kein Problem – wir unterstützen Sie gerne dabei! Am 2. & 3. April 2025 laden wir Sie herzlich nach München zu unserem Praxis-Seminar „Management von EU-Verbundprojekten unter Horizon Europe“ ein.