Matchmaking: Industrie trifft Industrie – Internationale Kooperationen im Verteidigungssektor

19.11.2025
Matchmaking: Industrie trifft Industrie – Internationale Kooperationen im Verteidigungssektor

Am 19. November 2025, dem Tag vor der NEDS – NIDV Exhibition for Defence & Security, steht in Rotterdam die internationale Zusammenarbeit in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie im Fokus. Beim „Defence Industry Matchmaking 2025“ tauschen sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups über neue Technologien, Geschäftsmöglichkeiten und Kooperationschancen aus. Organisiert wird die Veranstaltung von der Netherlands Enterprise Agency (RVO) in Kooperation mit der NIDV. Als Partnerin im Enterprise Europe Network (EEN) ist die BayFOR Mitorganisatorin.

Das EDF-Matchmakings am Vormittag konzentriert sich auf aktuelle Ausschreibungen und Konsortialbildungen im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) konzentriert. 

EDF-Matchmaking (09:00 – 13:30 Uhr)
Fokus: Europäischer Verteidigungsfonds (EDF)

• Für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten, die zur Teilnahme am EDF berechtigt sind
• Ideale Gelegenheit, Partner für EDF-Projekte 2025 zu gewinnen
• Aktuelle Informationen zu EDF-Ausschreibungen, Förderbedingungen und Konsortialbildung

Am Nachmittag steht das globale Matchmaking im Mittelpunkt, das internationale Partnerschaften und industrielle Beteiligungen fördert.

Globales Matchmaking (13:30 – 16:00 Uhr)
Fokus: Internationale Kooperationen und industrielle Beteiligungen

• Für alle Teilnehmenden, die an globalen Verteidigungsprojekten interessiert sind
• Austausch über Geschäftsmöglichkeiten, Beteiligungsprogramme und neue Technologien

Beide Sitzungen sind inzwischen leider ausgebucht. Das zeigt, wie groß das Interesse an europäischer und globaler Vernetzung im Verteidigungssektor ist.

Hintergrund: Europäischer Verteidigungsfonds (EDF)

Der Europäische Verteidigungsfonds (EDF) ist das zentrale EU-Förderprogramm für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich (2021–2027).
Ziel des Programms ist es,
• die Zusammenarbeit und Interoperabilität zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu stärken,
• technologische und industrielle Kapazitäten in Europa auszubauen und
• gemeinsame Innovationsprojekte zu unterstützen – von der Grundlagenforschung bis zur Prototypenentwicklung.

Mit seiner finanziellen Förderung trägt der EDF dazu bei, die strategische Autonomie Europas im Verteidigungssektor zu sichern und die Innovationskraft der europäischen Industrie zu stärken.

Veranstaltungsort

Rotterdam Ahoy
Ahoyweg 10
3084BA Rotterdam
Niederlande

Veranstaltungszeit

Mittwoch, 19. November 2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Kontakt in der BayFOR

Natalia García Mozo
Bereichsleiterin KMU-Beratung
Tel: +49 89 9901888-171 
E-Mail: mozo@no-spam-pleasebayfor.org 


Zurück zu den Veranstaltungen

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur