
Aktuelle Veranstaltungen
Finanzierungsveranstaltung: EU-Förderung für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Die EU-Fördermöglichkeiten für Kultur- und Kreativschaffende sind in Bayern wenig bekannt. Mit dieser Veranstaltung möchte das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft Abhilfe schaffen. Der Event zeigt auf, welche Förderprogramme in diesem Bereich relevant sind, etwa Kreatives Europa und ERASMUS+. Darüber hinaus gehen die Referenten darauf ein, welche Anforderungen der Antrag erfüllen muss und wie das Auswahlverfahren aussieht. Dabei kommen die Tipps und Tricks aus erster Hand: So ist beispielsweise Barbara Stacher vom Direktorat Kultur und Kreativität der EU-Kommission vor Ort.
Die BayFOR informiert über die Fördermöglichkeiten in Horizon 2020
In diesem Rahmen referiert die BayFOR über die Möglichkeiten der Innovationsförderung für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Horizon 2020, dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU, das mit rund 80 Milliarden Euro ausgestattet ist. 2016/2017 gibt es im genannten Bereich mehrere interessante Ausschreibungen. Informationen über die Unterstützungsmöglichkeiten der BayFOR bei einer EU-Antragstellung runden den Vortrag ab.
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 27. Januar 2016, 14:00 bis 17:30 Uhr mit anschließendem Netzwerkempfang
Veranstaltungsort: HUB Nürnberg, Karl-Grillenberger-Str. 3a, 90402 Nürnberg
Programm und Anmeldung: http://bayernkreativ.de/finanzierungsveranstaltung-eu-foerderung/. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt in der BayFOR
Dr. Wolfgang Thiel
Fachbereichsleiter Sozial-, Wirtschafts- & Geisteswissenschaften | Sicherheitsforschung
Tel.: +49 (0)89 9901888-160
E-Mail: thiel@no-spam-pleasebayfor.org
Weitere Informationen zu Horizon 2020 finden Sie unter www.bayfor.org/horizon2020.
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Eventkalender Brüssel

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen aus ganz Europa zu Themen der EU-Förderung.