Suche
Micro & Nano Event 2020
Micro & Nano Event 2020
UAS4EUROPE-Netzwerk begrüßt zwei neue Mitglieder / Hochschule Bayern e.V. übernimmt den Vorsitz
Brüssel – UAS4EUROPE, das informelle Netzwerk der europäischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, freut sich über den Beitritt zweier neuer Organisationen, der „Finnish Universities of…
UAS4EUROPE-Netzwerk begrüßt zwei neue Mitglieder / Hochschule Bayern e.V. übernimmt den Vorsitz
Brüssel – UAS4EUROPE, das informelle Netzwerk der europäischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, freut sich über den Beitritt zweier neuer Organisationen, der „Finnish Universities of…
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert vier neue Batterie-Kompetenzcluster mit 100 Millionen Euro
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert weitere 100 Millionen Euro in die Batterieforschung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen: Als Teil des…
Online-Informationsveranstaltung: 13. Deutsch-israelische Ausschreibung für gemeinsame F&E-Projekte
Online-Informationsveranstaltung: 13. Deutsch-israelische Ausschreibung für gemeinsame F&E-Projekte
Digitale Veranstaltungsreihe: Resilienz und Verantwortung in Krisenzeiten – die Verantwortung der bayerischen Hochschulen
Digitale Veranstaltungsreihe: Resilienz und Verantwortung in Krisenzeiten – die Verantwortung der bayerischen Hochschulen
Neuer Sprecher der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur
Martin Reichel, Geschäftsführer der Bayerischen Forschungsallianz, übernimmt das Amt des Sprechers der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur von Dr. Christian Haslbeck, Geschäftsführer der…
Forschung zur Künstlichen Intelligenz fördern – Canada & Germany Industrial AI Solutions
Forschung zur Künstlichen Intelligenz fördern – Canada & Germany Industrial AI Solutions
Hellenic-German Virtual Business Forum
Hellenic-German Virtual Business Forum
Europäische Kommission öffnet Online-Konsultation zum künftigen Green-Deal-Call
Bis zum 3. Juni 2020 bietet Ihnen die Europäische Kommission die Möglichkeit, sich an der Ausarbeitung des Green-Deal-Calls, der Mitte September 2020 veröffentlicht werden soll, zu beteiligen.


