Suche
FP7 - Rückblick
7. Forschungsrahmenprogramm (FP7) - Rückblick Das FP7 der EU in Bayern Die Unterstützungsleistungen der BayFOR Das 7. Forschungsrahmenprogramm (FP7) der EU hatte eine Laufzeit von 2007 bis 2013. Es…
DAIS
DAIS Steckbrief Programm: Horizon 2020, ECSEL JU Fördersumme: 9,8 Mio. Euro, davon ca. 588.000 Euro für Bayern Laufzeit: 05/2021-04/2024 Koordinatorin: Efi…
Konsortium
Konsortium Unter dem Namen "Bavaria2Europe" haben sich in Bayern zehn Partner zu einem Konsortium innerhalb des Enterprise Europe Network zusammengeschlossen. Mitgliedseinrichtungen des…
Nutzen für KMU
Nutzen für KMU Das Markenzeichen des Enterprise Europe Networks ist das sogenannte „One-Stop-Shop-Prinzip“. Es soll Unternehmen schnell und direkt den Zugang zu relevanten Informationen bezüglich der…
Kontakt
Kontakt Ihr Kontakt zum Enterprise Europe Network hinsichtlich EU-Forschungs- und Innovationsförderung und Projektpartnersuche. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
Weitere Informationen
Weitere Informationen Europäische Kommission - Generaldirektion Grow: Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EASME) Offizielle Website des…
Weitere Netzwerke
Weitere Netzwerke Neben ihren Verbindungen zu Wissenschaftlern und KMU aus den Bayerischen Forschungsverbünden, dem Enterprise Europe Network, aus Québec und Alberta und Israel, pflegt die BayFOR…
BayFOR-Magazin-Archiv
BayFOR-News-Archiv Die BayFOR News erscheinen in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr. Hier finden Sie die archivierten Ausgaben im PDF-Format.
FORFood
Bayerischer Forschungsverbund FORFood Ressourceneffizienz in der Lebensmittelproduktion und -distribution Medizinisches Personal kann seine Arbeit nicht nach den Öffnungszeiten der Kantine richten.…
Chemlab II
EU-Projekt Chemlab II Valentin, ein angehender Chemielaborant, hat sich für viel Praxis entschieden und nimmt daher am EU-Projekt Chemlab II teil. Er besucht die Berufsschule und arbeitet praxisnah…