Suche
Präsentationen CIRCOTRONIC Workshop 2024-02
… Referentin Umwelt, Energie & Bioökonomie Natalia Garcia Mozo, Bereichsleiterin KMU-Beratung BayFOR Teilnehmer*innen-Liste
Projektabschluss von „S3-4AlpClusters“: Neues S3-Innovationsmodell für regionale Innovationsstrategien im Alpenraum
Nach 30 Monaten Projektlaufzeit endete im April 2019 das EU-Projekt „S3-4AlpClusters“, gefördert von der der Europäischen Kommission über das Förderprogramm Interreg Alpenraum. Das Projekt
Innovationspreis Bayern 2024: Jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Bayern 2024 hat begonnen. Bis zum 21. Januar 2024 haben bayerische Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, ihre herausragenden Innovationen
Kreislaufwirtschaft zum Anfassen
EU-Projekt MOVECO organisiert kostenlose Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft im Technologiezentrum Augsburg
Partnerschaftsabkommen Bayern-Israel
… im Fokus steht. Zwischen der Wissenschaftlichen Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Israel der BayFOR und der Abteilung „Israel-Europe R&D Directorate“ (ISERD) innerhalb der Innovation Authority…
Personalisierte Krebsnetzwerke
… experimentell abgeglichen und validiert werden. Personalisierte Krebsnetzwerke auf der BayFOR-Webseite Im Jahresrückblick der BayFOR 2017/2018
Neuer Forschungsverbund ForMig: Wissensaustausch im Fokus
Wissen wandert: Wie Migranten und Aufnahmegesellschaft von und miteinander lernen
2 Ausschreibungen der Joint Programming Initiative "A healthy diet for a healthy life" (JPI HDHL)
Bei der JPI HDHL (www.healthydietforhealthylife.eu) sind zurzeit 2 Ausschreibungen geöffnet: Die Förderungen transnationaler Verbundforschungsprojekte zum Thema "Prävention von Gewichtszunahme
UAS4EUROPE Conference 2019: Welche Zukunft hat angewandte Forschung in Europa?
Brüssel - Welche Chancen bieten aktuelle und künftige europäische Förderprogramme für Forschung und Innovation für Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Europa? Wie können sie sich
Tagung des Strategierats der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur
Unter Vorsitz des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst tagte am 13. Oktober 2020 der Strategierat der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) per Videokonferenz.