Suche
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack: Zu Besuch im Forschungslabor
Anlässlich ihrer dritten Generalversammlung haben die Partner des EU-Projekts CIRCULAR FoodPack das Forschungszentrum „CIRSEE Pilot Testing Hall“ der französischen Konzerngruppe SUEZ in
Grenzen überwinden, Innovationen ermöglichen: Forschen im Verbund als Erfolgsmodell
Kongress „Gesellschaft im Wandel – Forschung im Wandel“ ruft zu interdisziplinärer Forschung auf
Start der Foresight-Plattform "futures4europe"
… für strategische Foresight-Aktivitäten im Rahmen von Horizon Europe zu unterstützen. Sie bringt…
Ausbildung von Chemielaboranten in Zeiten des Kreditpunktesystems ECVET
Das EU-Projekt Chemlab II ermöglicht mit dem European Credit System for Vocational Education and Training (ECVET) eine länderübergreifende Zusatzqualifikation für Chemielaboranten in Deutschland,
Die BayFOR verabschiedet Prof. Herrmann als Aufsichtsratsvorsitzenden
Die BayFOR verabschiedet zum 31.12.2019 ihren langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, der ein maßgeblicher Wegbereiter für die Etablierung einer
Abfallwirtschaft profitiert vom Umweltschutz
Interesse für aktives Umweltmanagement bei europäischen Abfallwirtschaftsunternehmen gesteigert: Wissenstransfer-Initiative WE-EEN zieht positive Bilanz
Zukunftsmodell Kreislaufwirtschaft
EU-Projekt MOVECO veröffentlicht neue Onlineplattform zum Austausch von Rohstoffen und Produkten
Europäische Kommission verabschiedet Mitteilung zur Umsetzung des Neuen Europäischen Bauhauses
Am 15. September 2021 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung verabschiedet, in der das Konzept des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) vorgestellt wird. Die Initiative ist ein ökologisches,
DiCE.Lang
… davon rund 142.000 Euro für Bayern Laufzeit: 09/2020–08/2023 Koordinatorin: Prof. Dr. Christiane Lütge,…
EU-Projekt InShaPe – Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung
München - In vielen Industriebranchen wie in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder im Energiesektor steigt die Nachfrage nach metallischen Spezialbauteilen, die leicht sind und eine