Suche
EU-Projekt IntelliMan – Wie Roboter in Zukunft lernen: Entwicklung eines KI-gesteuerten Manipulationssystems für fortschrittliche Roboterdienste
… Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon Europe“ mit 4,5 Mio. Euro.
Neuer Sprecher der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur
Martin Reichel, Geschäftsführer der Bayerischen Forschungsallianz, übernimmt das Amt des Sprechers der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur von Dr. Christian Haslbeck, Geschäftsführer der
Das Fenster der Zukunft: EU-Forschungsprojekt „HarWin“ revolutioniert die Energieeffizienz von Gebäuden
Europäisches Konsortium unter bayerischer Leitung erhält 3,4 Mio. Euro Fördermittel aus dem 7. Forschungsrahmenprogramm der EU
Die Bayerische Forschungsallianz auf dem Forum Life Science 2013
Aktuelle europäische und bayerische Projekte aus dem Medizin- und Chemiebereich präsentieren sich am Gemeinschaftsstand der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR). 13./14. März 2013, Technische
STUDICODE
…STUDICODE Steckbrief Programm: Erasmus+ 2014-2020 Fördersumme: 240.000 Euro, davon 142.000 Euro für…
reGIOcycle
… Euro, davon 1,5 Mio. Euro für Bayern Laufzeit: 02/2020-01/2025 Koordinatorin: Laura Jantz-Klinkner,…
DanuP-2-Gas
… Euro, davon 520.000 Euro für Bayern Laufzeit: 07/2020–12/2022 Koordinator: Dr. Tim Bieringer,…
Kommissarin Gabriel: Europäische Innovationsagenda für die nächste Generation von Innovatoren
EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, hat in München das Europäische Innovations-Sounding Board vorgestellt. Das Sounding Board ist eine der
IMAGEEN
… transferieren. Damit unterstützt IMAGEEN die Europa-2020-Strategie, mit der sich die EU dazu verpflichtet hat,…
Neue Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS) Bayern-Afrika in der BayFOR: Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Afrika in Forschung und Innovation
… Seit Anfang Juli 2020 beheimatet die BayFOR eine neue Wissenschaftliche Koordinierungsstelle (WKS), die den Auftrag…