
18. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg in Amberg

Der Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist eine zentrale Präsentationsplattform der gesamten Region – ein „wissenschaftliches Schaufenster“, das den Austausch und neue Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung fördert.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht der durch die Digitalisierung angestoßene Wandel in verschiedenen gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. In vier Fachpanels diskutieren Expertinnen und Experten den aktuellen Wissensstand in der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatz in der Produktion, der Cybersicherheit, der Energieeffizienz sowie der Digitalisierung im Gesundheitswesen und stellen unter anderem innovative Ansätze im Bereich digitaler Geschäftsmodelle vor.
Freuen Sie sich auf folgende Panels:
- Panel 1: Quantencomputer und große Sprachmodelle für IT-Sicherheit – Chancen und Risiken
- Panel 2: Gesundheit 4.0: Schnittstelle von Technik, Ökonomie und Medizin
- Panel 3: Energie- und Ressourceneffizienz: Nachhaltige Wege für die Zukunft der Energieversorgung
- Panel 4: AI & I – die Arbeitswelt der Zukunft verantwortungsvoll gestalten
Das Programm wird durch Keynotes von Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Christian Doleschal, Mitglied des Europäischen Parlaments, Ramona Grosser, Personalleiterin der Siemens AG Amberg/Cham, gemeinsam mit Manuela Stoeckl, Leiterin der Abteilung Talent Acquisition Germany for Digital Industries, abgerundet.
Die BayFOR beteiligt sich im Rahmen des BayFIA-Stands mit Projektbeispielen und Beratungsangeboten zum Thema (EU-)Forschungs- und Innovationsförderung für Wissenschaft und Wirtschaft.
Agenda:
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit der Registrierung und endet gegen 17 Uhr mit anschließendem Empfang. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist Montag, 30. Juni 2025.
Anmeldung – Wissenschaftstag 2025.
Veranstaltungsort:
Amberger Congress Centrum (ACC)
Schießstätteweg 8
92224 Amberg
Ausstellung:
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Sponsoren und Partner des diesjährigen Wissenschaftstags. Gastgeber ist die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden gemeinsam mit den kommunalen Partnern Stadt Amberg, Stadt Weiden sowie den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neumarkt i.d. OPf., Neustadt a.d. Waldnaab, Tirschenreuth und Schwandorf.
Kontakt in der BayFOR:
Doris Bruckmeier
Kooperationsbeauftragte Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur & Administration
Telefon: +49 89 9901888-0
E-Mail: bruckmeier@no-spam-pleasebayfor.org