Workshop: „SYSTEMEU - Zukunft gemeinsam gestalten“

09.07.2025
Workshop: „Gemeinsam Europäische Innovation gestalten – unterstützt durch SYSTEMEU-Förderung“

Am 9. Juli 2025 lädt das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) gemeinsam mit der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) zum interaktiven EU-Innovationsworkshop ein. Im Mittelpunkt steht das von Horizon Europe geförderte Projekt SYSTEMEU, das die europäische Innovationslandschaft durch systemische, digitale und nachhaltige Lösungen transformiert. Als assoziierter Partner in „SYSTEMEU – Interconnected Ecosystems“ stellt die BayFOR praxisnahe Wege vor, wie Start-ups und KMU erfolgreich Fördermittel aus Brüssel einwerben können. Martin Reichel, Geschäftsführer der BayFOR wird die Veranstaltung mit dem Impulsvortrag „Wirkung transregionaler Kooperationen und Bedeutung von Verbundprojekten bei der Umsetzung der europäischen Innovationsstrategie sowie der Smart Specialisation Strategy“ eröffnen.


SYSTEMEU: Innovationsökosysteme vernetzen – Europa gemeinsam gestalten

SYSTEMEU ist eines von nur fünf EU-weiten Leuchtturmprojekten im Rahmen der Maßnahme European Innovation Ecosystems unter Horizon Europe. Ziel ist es, europäische Regionen besser zu vernetzen, Innovationslücken zu schließen und disruptive Technologien für die digitale und ökologische Transformation zu nutzen.

Förderung: rund 7,5 Mio. Euro EU-Fördermittel (davon 3,1 Mio. Euro für Bayern)
Laufzeit: Januar 2025 – September 2028
Partnerländer: Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Portugal, Rumänien und Spanien
Beteiligte Regionen: u. a. Bayern, Braga, Kastilien-León, Tuzla, Varna

Der Workshop richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups, Politik und Verwaltung, die ihre Innovationsaktivitäten europäisch ausrichten und neue Kooperationspotenziale erschließen möchten – insbesondere in den Zukunftsbereichen Gesundheit, Energie und Mobilität.

Vorteile auf einen Blick

  • Direkter Zugang zu EU-Förderchancen im Rahmen von Horizon Europe
  • Internationale Vernetzung mit Innovationsakteuren aus ganz Europa
  • Mitgestaltung europäischer Co-Creation-Prozesse im Bereich Digitalisierung
  • Konkrete Anknüpfungspunkte für Innovationsprojekte in den Themenfeldern Health, Energy, Mobility

Agenda

13:30 – 14:00 Uhr: Registrierung & Welcome Coffee
14:00 – 15:00 Uhr: Projektvorstellung SYSTEMEU & Impulsvorträge zu Innovationsstrategien

Impulsvortrag Martin Reichel, CEO BayFOR: „Wirkung transregionaler Kooperationen und Bedeutung von Verbundprojekten bei der Umsetzung der europäischen Innovationsstrategie sowie der Smart Specialisation Strategy“

Impulsvortrag von Reverion GmbH „Europäische Förderung für disruptive Start-ups: Strategie und Auswirkungen“

15:00 – 17:30 Uhr: Fokusgruppen zu Digitalisierung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Mobilität
17:30 – 18:00 Uhr: Ausblick & nächste Schritte
Ab 18:00 Uhr: Networking & Abendessen (Amari Bar, optional)

Veranstaltungszeit

Mittwoch, 9. Juli 2025, 13:30 Uhr (mit anschließendem optionalem Abendessen und Networking bis ca. 21:00 Uhr)

Veranstaltungsort

Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE)
Heßstraße 89 
80797 München

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Ticketmenü entweder nur für die Teilnahme am Workshop oder die optionale Teilnahme am Workshop und Abendessen an. (Amari Bar, Dachauer Straße 90, 80335 München)

Kontakt in der BayFOR

Natalia García Mozo
Bereichsleiterin KMU-Beratung
Tel: +49 89 9901888-171 
E-Mail: mozo@no-spam-pleasebayfor.org

Julia Richter
Wissenschaftliche Referentin KMU-Beratung
Tel: +49 89 9901888-173 
E-Mail: richter@no-spam-pleasebayfor.org


Zurück zu den Veranstaltungen

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Schnell zum Ziel

Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt

Logo der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur