
Aktuelle Veranstaltungen
Öffentliche Kuba-Woche an der Universität Passau

Durch die jüngste Annäherung Kubas an die westliche Welt ist das Interesse an dem sozialistisch geprägten Land nochmals gewachsen. Unter dem Motto „Kuba – gestern und heute“ wirft die Universität Passau einen vielseitigen Blick auf das Land, seine Kultur und seine Bevölkerung. Die Kuba-Woche richtet sich an Studierende der Universität sowie alle Interessierten.
Die BayFOR hält einen Vortrag zum Thema „Staatliche und partizipative Lösungsansätze stadtökologischer Herausforderungen Havannas“. Im Anschluss daran stellt sie europäische Förderprogramme vor, mit deren Hilfe Forschungsprojekte und (studentische) Austauschprogramme mit Kuba realisiert werden können.
Veranstaltungszeit: 7. bis 14. Juni 2015
BayFOR-Vortrag: Donnerstag, 11. Juni, 18 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Passau sowie weitere Lokalitäten in Passau
BayFOR-Vortrag: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (ITZ/IH), Raum 017, Innstraße 43, 94032 Passau
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer bzw. unter www.uni-passau.de.
Kontakt in der BayFOR:
Dr. Thomas Ammerl
Fachreferatsleiter Umwelt, Energie & Bioökonomie
Tel.: +49 (0)89 9901888-120
E-Mail: ammerl@no-spam-pleasebayfor.org
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Kompetente Unterstützung für exzellente Forschung in Bayern, Europa und der Welt
Eventkalender Brüssel

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen aus ganz Europa zu Themen der EU-Förderung.