Suche
(B3) Entwicklung von Testverfahren für die Pflanzenzüchtung zur Selektion von gegen Strahlung widerstandsfähigen Zuchtlinien der Gerste - Ursachen und Vorbeuge
(B3) Entwicklung von Testverfahren für die Pflanzenzüchtung zur Selektion von gegen Strahlung widerstandsfähigen Zuchtlinien der Gerste - Ursachen und Vorbeuge Gefördert durch:Bayerisches…
(B4) Züchtungsbegleitende pflanzenphysiologische Untersuchungen zur Selektion von gegen Strahlung widerstandsfähigen Zuchtlinien der Gerste
(B4) Züchtungsbegleitende pflanzenphysiologische Untersuchungen zur Selektion von gegen Strahlung widerstandsfähigen Zuchtlinien der Gerste Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für…
(C0) Auswirkung von UV-B-Strahlung auf Verhalten, Entwicklung und Morphologie der Jugendstadien ausgewählter rheophiler Fischarten
(C0) Auswirkung von UV-B-Strahlung auf Verhalten, Entwicklung und Morphologie der Jugendstadien ausgewählter rheophiler Fischarten Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und…
(C2) Photochemisch gesteuerter heterogener Abbau von Xenobiotika an Partikeln nach Deposition auf Oberflächen
(C2) Photochemisch gesteuerter heterogener Abbau von Xenobiotika an Partikeln nach Deposition auf Oberflächen Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
(C3) Einfluss erhöhter UV-Strahlung auf die bodennahe Verteilung von Photooxidantien
(C3) Einfluss erhöhter UV-Strahlung auf die bodennahe Verteilung von Photooxidantien Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
(C4) Auswirkung von UV-B-Strahlung auf die Interaktion von epiphytischen Mikroorganismen und Blattphytopathogenen und der Physiologie der Wirtsblätter
(C4) Auswirkung von UV-B-Strahlung auf die Interaktion von epiphytischen Mikroorganismen und Blattphytopathogenen und der Physiologie der Wirtsblätter Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium…
(D1) Modellierung zeitlich und räumlich variabler UV-Strahlung unter dem Aspekt ihrer biologischen und photochemischen Wirkung
(D1) Modellierung zeitlich und räumlich variabler UV-Strahlung unter dem Aspekt ihrer biologischen und photochemischen Wirkung Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und…
(D2) Langfristige Änderungen von relevanten meteorologischen Parametern mit Bezug zur UV-Strahlung
(D2) Langfristige Änderungen von relevanten meteorologischen Parametern mit Bezug zur UV-Strahlung Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
(D3) Erfassung der solaren UV-Strahlung in Bayern
(D3) Erfassung der solaren UV-Strahlung in Bayern Gefördert durch:Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
BayForUV
BAYERISCHER FORSCHUNGSVERBUND: ERHöHTE UV-STRAHLUNG IN BAYERN - FOLGEN UND MAßNAHMEN