Suche
Ausschreibung für europäisches Projekt „IPCEI Wasserstoff“ veröffentlicht!
UPDATE - Die Ausschreibung zur IPCEI-Förderung (Important Projects of Common European Interest – IPCEI) im Bereich der Wasserstofftechnologie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Mini-Gehirn in der Petrischale:
Neuer Bayerischer Forschungsverbund ForInter untersucht erstmals das Zusammenspiel verschiedener Gehirnzellen mit Hilfe einer dreidimensionalen lebendigen Gewebestruktur in der Petrischale.
Förderprogramm „Digitales Europa“ (DIGITAL)
… zur Verfügung stehen, wie z. B. das Programm "Horizon Europe" für Forschung und Innovation, die Fazilität…
High-Tech-Gebäudedämmung: EU-Forschungsprojekt INNOVIP entwickelt neue Technologien für langlebige und kostengünstige Vakuumdämmplatten
München – Die Vorgaben aus Brüssel sind ehrgeizig: Bis zum Jahr 2050 sollen Privat- und Bürogebäude in Europa ihren CO2-Fußabdruck um rund 80 Prozent senken, verglichen mit dem Stand von 19901. Eine
PANDORA
… davon 387.000 Euro für Bayern Laufzeit: 03/2017–02/2020 Koordinatorin: Prof. Dr. Ursula Birsl, Universität…
Doppelspitze für die Bayerische Forschungsallianz
Die Bayerische Forschungsallianz verstärkt ihre Geschäftsführung durch Martin Reichel und zieht in das Haus der Forschung in München Seit Anfang Oktober 2011 unterstützt der 40-jährige Jurist und
GRETA
… Programm: Interreg V B – Alpine Space Programme 2014-2020 Laufzeit: 12/2015-12/2018 Fördersumme: 2,3 Mio. Euro,…
Bildnachweise
… News © FR Design/AdobeStock Horizon2020 © foxaon/AdobeStock Mediathek …
Zielgruppen
… EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation ‚Horizon Europe‘. Aber auch bei der Akquise von anderen…
EU-Fördermittelberatung
… Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon Europe“. Im Vordergrund der Beratung stehen unter…