Suche
EU-Konsultation gestartet: Forschende sollen Europas KI-Strategie in der Wissenschaft mitgestalten
Die Europäische Kommission ruft Forschende und Innovationsschaffende zur Mitgestaltung der künftigen KI-Strategie in der Wissenschaft auf. Zwei Konsultationen – eine Aufforderung zur Stellungnahme…
EU-Projekt „Creating NEBourhoods Together“ in München-Neuperlach macht vor, wie Stadtraumwandel geht – Ein Modell für Europa
Das EU-Projekt „Creating NEBourhoods Together“ in München-Neuperlach ist zu einem europaweiten Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung, urbane Transformation und Co-Kreation…
BayFIA-Webinar: Batterieförderung gezielt nutzen – Chancen für Forschung und Unternehmen
BayFIA-Webinar: Batterieförderung gezielt nutzen – Chancen für Forschung und Unternehmen
Interreg
Interreg Die Europäische Union fördert die Zusammenarbeit zwischen Regionen und Ländern, um deren wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu unterstützen und die Hürden, die durch Grenzen entstehen,…
Circular Flooring
Circular Flooring Umweltfreundliches Recycling gebrauchter PVC-Bodenbeläge Alte Weich-PVC-Bodenbeläge können spezifische Weichmacher enthalten, die heute aus Gründen des Verbraucherschutzes nicht…
REPLACE
REPLACE Steckbrief Programm: Horizon 2020, Call: LC-SC3-EC-1-2018-2019-2020 Fördersumme: 2 Mio. Euro, davon 416.000 für Bayern Laufzeit: 11/2019-10/2022 Koordinator: Herbert Tretter,…
ARSINOE
ARSINOE Steckbrief Programm: Horizon 2020, Societal Challenges Fördersumme: 15 Mio. Euro, davon 1,2 Mio. Euro für Bayern Laufzeit: 10/2021-09/2025 Koordinatorin: Prof. Dr. Chrysi…
ClimTip
ClimTip EU-Projekt ClimTip - Quantifizierung von Klima-Kipp-Punkten und deren Auswirkungen Der globale Temperaturanstieg birgt erhebliche Risiken für die Menschheit. Dazu gehören die Zunahme…
EDIH DInO
EDIH DInO EU-Projekt EDIH DInO: digitale Transformation und Innovationsförderung in den ländlichen Regionen Ostbayerns Im EU-Projekt „Digital Innovation Ostbayern (DInO)“ befasst sich ein Team…
Fördersumme
Fördersumme Die maximale zu beantragende Fördersumme beträgt 10.000 Euro pro Antrag. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung von Geldern besteht nicht. Bei einer positiven Evaluierung schließt der…