
Team
Sie planen ein Forschungs- oder Innovationsprojekt, haben aber noch keine Finanzierung dafür? Verwirklichen Sie Ihre Idee und bringen Sie bayerische Spitzenforschung auf EU-Ebene! Kontaktieren Sie unsere wissenschaftlichen Referenten für spezifische Informationen zu einzelnen Fachrichtungen!
i
Dipl.-Ing. Robert Iberl
IKT, Natur- & Ingenieurwissenschaften
München

Dipl.-Ing. Robert Iberl
Wissenschaftlicher Referent
- Informations- und Kommunikationstechnologien
Tel: +49 89 9901888-131
E-Mail:
iberl@bayfor.org

Lebenslauf
Essentials
- Umfangreiches Know-how in der Abwicklung komplexer Telekommunikationsprojekte als gesamtverantwortlicher Projektleiter mit Budgetverantwortung (< 3 Mio. €)
- Leitung von internationalen, funktionsübergreifenden Teams (Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Service)
- Mehrjährige Erfahrung in interkulturellem Teamaustausch
- Verantwortlich für die Markteinführung innovativer Produkte im IP-Bereich bei Großkunden
- Mehrjährige Projektmanagementerfahrung in Bezug auf Steuerung, Koordination und Erfolgskontrolle in laufenden Kundenprojekten
Beruflicher Werdegang
10/2012 - heute
Bayerische Forschungsallianz GmbH
Wissenschaftlicher Referent für den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie
- Einwerbung von EU-Forschungsgeldern
- Aufbau von Konsortien für Projektanträge
- Unterstützung bei der Antragserstellung
- Thematische Aufbereitung der EU-Ausschreibungen (Calls)
06/2012 - 09/2012
Freiwilliger Eintritt in die NSN Transfergesellschaft zur beruflichen Neuorientierung aufgrund der Auflösung meines Geschäftsbereiches
04/2010 - 05/2012
Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG, München
Strategischer Senior Produkt Manager - Voice & IP / Go-to- market / VoLTE, München
08/2007 - 03/2010
Senior Produktmanager – IMS / VoIP / + Training, München
04/2007 - 08/2007
Strategie und Geschäftsentwicklung, München
10/2002 - 03/2007
Siemens AG
Projektleiter/ Projektmanager für Vodafone / Vodacom und Verizon, München und Einsatz im Land
01/2000 - 09/2002
Systemarchitekt für Netzwerk- und Systemmanagement von Mobilfunksystemen für die Vodafone Group, München
10/1995 - 12/1999
Technischer Projektleiter GSM/UMTS für Iridium / AT&T / Vodafone, München
01/1992 - 09/1995
Systemintegrator für Interoperabilität von Siemens GSM Netzelementen mit anderen Herstellern (Motorola, Nokia Ericsson) bei den Kunden, München.
01/1991 - 12/1991
Ericsson AB
GSM Spezialist mit Schwerpunkt Standardisierung für Funk- und Vermittlungstechnologie, Stuttgart+Stockholm
12/1987 - 12/1990
Siemens AG
Entwicklungsingenieur C450 Mobilfunksystem, München
1986 - 1987
Diplomarbeit in der Elektrotechnik "Effizienz von Tintenstrahldruckern"
1982 - 1986
Studiengang der Elektrotechnik an der Hochschule München (Dipl. Ing.)
Schwerpunkte: Optische und elektronische Komponenten der Nachrichtentechnik
Projektauswahl
Position: Senior Produkt Manager, Go-to-market (IMS, FMC)
Mandant: Vodafone Rumänien
Zeitraum: 10/2010 – 03/2011
Skills: Analyse, Spezifikation, Informationsbedarfsaufnahme
Realisierung, Implementierung, People Management
Software / Tools: Microsoft Office, Project
Beschreibung:
- Umstellung des TDM Core Netzes auf IP basierte Systeme (IMS) bzgl. der zu erwartenden Senkung der Wartungs- und Entwicklungskosten
- Analyse der "legacy" Hardware und Software
- Realisierung der Lösung mit neuester Hardware (ATCA based)
- Stufenweise Implementierung von IMS, zunächst als "Hosted Solution" mit Vodafone Italien
Position: Projektleiter /Projektmanager
Mandant: VODACOM Telekommunikationsunternehmen
Zeitraum: 10/2003 – 08/2005
Skills: Analyse, Spezifikation, Informationsbedarfsaufnahme Realisierung, Implementierung, People Management
Software / Tools: Microsoft Office, Project, SAP/R3
Beschreibung:
- Einführung eines UMTS Core – und Radio Systems
- Analyse der vorhandenen Systemen, auch Konkurrenzsysteme
- Erstellung der Migrationsstrategie
- Implementierung des 1. UMTS Netzes auf dem afrikanischen Kontinent
Position: Technischer Projektleiter
Mandant: IRIDIUM LLC. Telekommunikationsunternehmen
Zeitraum: 10/1995 – 10/1998
Skills: Analyse, Spezifikation, Informationsbedarfsaufnahme Teststrategie, Realisierung, Implementierung
Software / Tools: Microsoft Office, Project, K1197 Protokolltester, D900 Tracing Tools
Beschreibung:
- Analyse des IRIDIUM-Satelliteninterface in bezug auf die Möglichkeiten von GSM Systemen
- Erstellung eines Pflichtenheftes für die Neuentwicklung
- Feinspezifizierung und Festlegung der Teststrategie
- Implementierung der neuen Software sowie Realisierung der "iridiumspezifischen" Abhörmöglichkeiten für Europa (Patentierte Lösung)
Ausführlicher Lebenslauf zum Download
<link file:2511 _blank>Ausführlicher Lebenslauf zum Download
M.A. André Isidro
Sozial- und Geisteswissenschaften | Sicherheits- und Verteidigungsforschung
München
Sozial- und Geisteswissenschaften | Sicherheits- und Verteidigungsforschung